

Die KI-Akademie im Detail
Vielfältigen Lernformate und -inhalte
Ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r – die KI-Akademie bietet ein strukturiertes Lernangebot, das sich flexibel in den Alltag integrieren lässt. Die Kurse decken Grundlagenwissen, rechtliche Rahmenbedingungen und konkrete Anwendungsszenarien ab. So können Sie gezielt KI-Kompetenzen aufbauen, die Sie direkt im beruflichen oder privaten Kontext einsetzen.
KI lernen, wann und wo
es in Ihren Alltag passt
Mit der KI-Akademie haben Sie die Freiheit, jederzeit und überall zu lernen – entweder über die mobile App oder am Desktop. Ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause, zu Hause oder unterwegs, Sie können flexibel auf unsere Inhalte zugreifen und sie nach Bedarf pausieren.


Moderne Lerntechnik
dank vielfältiger Lernformate
Mit On-Demand-Videos, Podcasts, Live-Sessions, interaktiven Quizzes und ausführlichen Artikeln bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen flexibel zu erweitern. Ob im Job, für kreative Projekte oder im Alltag – unser Fokus liegt darauf, dass Sie das Gelernte direkt umsetzen können.
Wissen to go
flexibel und kompakt
Ob kompakte Wissenshäppchen für zwischendurch oder ausführliche Kurse – mit kurzen Lerneinheiten von maximal 20 Minuten und Merkblättern zum Mitnehmen lässt sich das Lernen ganz einfach mit Ihrem Alltag verbinden. Egal, ob zwischendurch oder in Ruhe am Stück, Sie lernen flexibel und ohne Zeitdruck. Und das Beste: Kein Kurs dauert länger als zwei Stunden!

Eine Auswahl unserer Kurse

GenAI–Basics: Einführung in die Welt der KI
- Wie KI die Arbeitswelt beeinflusst
- Risiken und Chancen generativer KI verstehen
- Wie Sie Generative KI gezielt im Arbeitsalltag nutzen

Datenschutz und GenAI: Die Basics
- Überblick: Wie GenAI mit Daten umgeht
- Rechtliche Grundlagen von der DSGVO bis zum AI Act
- Rechtskonform mit KI arbeiten: So geht’s

Generative KI und Fake-News
- Warum KI-Inhalte fehlerhaft oder manipulativ sein können
- Ursachen von KI-Halluzinationen verstehen
- Praktische Strategien zum Erkennen und Vermeiden von KI-Fakes

AI Act - alles Wichtige zum KI-Gesetz der EU
- Die Grundprinzipien des AI Acts auf einen Blick
- Alle Risikostufen und was sie konkret bedeuten
- So gehen Sie mit GenAI gemäß den Vorgaben des AI Acts um

Prompting – Basics
- Grundlagen des zielführenden Promptings verstehen
- Gute von schlechte Prompts unterscheiden
- Zielführende Prompts erstellen und verwalten

Prompting – Advanced
- Fortgeschrittene Prompting-Techniken kennenlernen und anwenden
- Ein individuelles Prompt-Menü für effiziente Arbeitsprozesse entwickeln

Take-off mit Copilot - alles zur Microsoft-KI
- So funktioniert MS Copilot
- Die Produktivität mit Copilot steigern: So geht’s
- Best Practices für die effektive Nutzung von Copilot in den Office Tools

Basic-Kurs: Bild-KI verstehen und anwenden
- Prinzipien der KI-Bildgenerierung und Überblick relevanter KI-Bildgeneratoren
- Erstellung von KI-Bildern und praxisnahe Tipps für bessere Bild-Ergebnisse
- Rechtliche Aspekte der KI-Bildgenerierung

KI für Consultants
- Wo uns GenAI als digitale Assistenz die Arbeit erleichtern kann
- Praxisnahe Use Cases und passende Tools für den Beratungsalltag
- Grenzen von KI verstehen und realistisch einschätzen

Perplexity – So funktioniert das „KI-Google"
- Perplexity verstehen und effizient nutzen
- Recherche und Brainstorming mit Perplexity im Detail
- Hilfreiche Funktionen des Tools

DeepSeek – das kann die neue KI aus China
- Vor- und Nachteile der KI aus China
- Überblick über Features, Gefahren und aktuelle Einschränkungen
- Sichere Nutzung im privaten und beruflichen Umfeld

ChatGPT - Basic: Der Einführungskurs
- Grundlagen von ChatGPT: Funktionen und Möglichkeiten verstehen
- Einsatz von ChatGPT im Arbeitsalltag
- Tipps zum erfolgreichen Prompten in ChatGPT