Visual mit zahlreichen Briefumschlägen, bei dem man die Öffnung sieht, alles in pastelligen Farben gehalten
disruptive_logo
Die aktuellsten Trends und Erkenntnisse

KI-Newsletter

Von wegweisenden KI-Durchbrüchen über handwerkliche Tipps zum neuen ChatGPT bis hin zu juristischen und moralischen Fragestellungen – mit unserem KI-Newsletter erhalten Sie kostenlos und jeden Monat die aktuellsten Trends und Erkenntnisse direkt in Ihren Posteingang.

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Danke für Ihre Anmeldung zum disruptive-Newsletter!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllen und absendest, bestätige, dass die von dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Auf einen Blick

Newsletter-Archiv und Ausblick

Volume 15

(Februar 2025)

„DeepSeek – was ist dran am Hype um die neue KI?“ haben wir gefragt – und die Antworten im Newsletter geliefert.

Volume 14

(Januar 2025)

„Endlich wieder KI mit Wow-Faktor“, freute sich unser Geschäftsführer Timm Rotter in dieser Ausgabe über die neue Video-KI Sora. Wieso, das lesen Sie hier.

Volume 13

(Dezember 2024)

Volume 12

(November 2024)

… drehte sich komplett um unsere neue KI-Akademie. Wobei, ein fachfremdes Thema gab es: Ob wir durch KI das Lernen verlernen… Die Antwort gibt es hier.

Volume 11

(Oktober 2024)

… widmete sich dem von uns erstmals veranstalteten Best of KI-Award und seinen Gewinner, der tatsächlich Historisches vollbracht hat.

Volume 10

(September 2024)

… analysierte den Einfluss von GenAI auf die Politik – denn jede Wahl zeigt aktuell, wie stark ChatGPT & Co bereits die demokratische Meinungsbildung beeinflussen.

Volume 09

(Juli 2024)

… erschien mit ersten Zahlen aus unserem AI Readiness-Report und einer Einladung zu einem exklusiven KI-Strategie-Webinar.

Volume 08

(Juni 2024)

… widmete sich der KI-Initiative von Apple und der Frage, was „Apple Intelligence“ für die Zukunft von GenAI heißt.

Volume 07

(Mai 2024)

Als Bonus-Feature für unsere Newsletter-Leser haben wir eingeladen zum Microsoft-Copilot-Workshop. Dazu gab es einen besonderen Tool-Tipp, Prompting-Hacks und einen Ausflug in die IT-Entwicklung mit KI.

Volume 06

(April 2024)

… enthielt ein Update zum AI Act, eine neuen KI-Studie und den Beweis, dass GenAI sogar Pitches gewinnen kann

Volume 05

(März 2024)

gab Einblicke in Microsofts Copilot und ging der Frage nach, inwiefern GenAI den Anstoß gegeben hat zum „produktivsten Jahrzehnt in der Geschichte der Menschheit“. 

Volume 04

(Februar 2024)

… richtete sich speziell an Verbände – inklusive Einladung zum kostenlosen Webinar „KI in der Verbandsarbeit“ am 18. März.

Volume 03

(Januar 2024)

sortiert die Debatte um GenAI als Jobkillern ein. Zudem gibt es KI-Insights aus dem „Tatort“ und die Erklärung, wieso wir es positiv sehen sollten, dass Video-KI an Grenzen stößt.

Volume 02

(Dezember 2023)

… gibt’s hier zur nachträglichen Lektüre – mit Empfehlungen, was Führungskräfte zu KI wissen sollten, mit Tipps zum Prompting und Analogien zur Muppets Show.

Volume 01

(November 2023)

… können Sie hier nochmals nachlesen – es ging um GenAI-Meilensteine für Konzerne und darum, wieso ChatGPT durch die letzten Updates eher schlechter geworden ist.

Wozu würden Sie gerne mehr lesen? Schicken Sie uns Ihren Themenvorschlag!

Schreiben Sie uns – wir sind dankbar für passende Impulse!

Ein männlicher Charakter, der für einen disruptive-Newsletter erstellt wurde

Drei Gründe für die disruptive KI-Akademie

Sofort nutzbares Praxiswissen und wöchentlich neue Kurse
DSGVO-konform und ISO-zertifiziert

Plattform in Ihrem Corporate Design

Nach oben scrollen