
Kostenloses Whitepaper: „Künstliche Intelligenz im Mittelstand – Teil 1: Die Wahl der richtigen KI-Plattform“
Mittelständische Unternehmen stehen an einem entscheidenden Punkt der digitalen Transformation: Nach gut zwei Jahren neugierigem Experimentieren mit generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI), erkennen viele, dass die anfänglich genutzten Basislösungen und Chatbots ihren Anforderungen nicht mehr genügen.
Einer der entscheiden Schritte auf dem Weg zu professioneller Nutzung von Künstlicher Intelligenz, die wirklich Effizienz und Produktivität steigert, ist die Wahl der richtigen Plattform.
Doch was ist die richtige GenAI-Lösung speziell für das eigene Unternehmen?
Viele Mittelständler stehen vor genau dieser Frage: Setzt man auf einen der BigTechs wie OpenAI mit ChatGPT, Microsoft (Copilot) oder Google mit Gemini? Doch besser auf eine selbstgebaute Lösung? Oder kombiniert man verschiedene Spezial-Tools?
Unser Whitepaper „KI-Lösungen für den Mittelstand“ soll hier als Kompass auf dem Weg zur Entscheidung dienen. Es liefert einen Überblick über
- ein strukturiertes Vorgehen, um die passende KI-Plattform zu definieren
- die relevanten Auswahlkriterien
- die wichtigsten Software-Lösungen mit Pros und Contras.
Zudem erhalten Sie erste Tipps für die Implementierung. Um diese geht es dann im Detail in Teil 2 unserer Serie „Künstliche Intelligenz im Mittelstand“.
Laden Sie hier das vollständige Whitepaper herunter und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche KI-Integration in Ihrem Unternehmen.