Blog

KI entdecken, anwenden, weiterdenken – unser Blog

Bunte Zahnräder, Federn und geometrische Formen um eine weiße Uhr mit blauen Zeigern auf blauem Untergrund.

„Reverse Engineering“: mit KI von den Besten lernen

Warum das Rad immer neu erfinden? Statt bei null zu starten, nutzen Sie KI, um Best Cases zu analysieren, Erfolgsfaktoren zu erkennen und eigene Projekte entsprechend aufzusetzen: Dieses Vorgehen ist der Grundgedanke von „Reverse Engineering“ – und eine bisher wenig beleuchtete Spezialdisziplin von Generativer KI. Hier lernen Sie, es selbst anzuwenden. Inklusive Beispiel-Prompt!

„Reverse Engineering“: mit KI von den Besten lernen Read More »

Laptop mit blauem Bildschirm und weißer Schrift 'PPT', umgeben von verschiedenen Werkzeugen wie Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Maßband und Zange auf türkisfarbenem Untergrund

PowerPoint-Präsentation mit KI erstellen: So geht’s

Ist der Traum schon wahr? Sie schreiben drei Zeilen Prompt und erhalten eine zehnseitige Präsentation in Ihrem Corporate Design, die Sie morgen Ihrem Team vorstellen können? Ganz so einfach ist es leider noch nicht. Aber: Claude, das Sprachmodell von Anthropic, hat unlängst ein Update veröffentlicht, das in puncto CI-konforme Folienerstellung einen echten Sprung nach vorne darstellt – und ChatGPT und Microsoft Copilot alt aussehen lässt. Aber auch andere Anbieter wie Canva bieten gute Möglichkeiten zur Folienerstellung. Welche KI-Tools helfen am besten, um bei PowerPoint-Präsentationen Zeit zu sparen? Die wichtigsten Tools im Überblick.

PowerPoint-Präsentation mit KI erstellen: So geht’s Read More »

Browserfenster mit dem Text 'Browser goes AI' und mehreren kleinen Symbolen für Dokumente, Lupe und Weltkugel auf türkisfarbenem Hintergrund, daneben ein großer weißer Cursorpfeil.

Surfen mit KI-Turbo: Was es mit den neuen KI-Browsern auf sich hat

Browser goes KI – was erst mal nur nach ein paar netten, zeitsparenden Add-ons für uns Internet-Surfende klingt, ist weit mehr: Mit ihren KI-Browsern blasen KI-Anbieter wie Perplexity und jetzt auch OpenAI zum Sturm auf die Marktführerschaft von Googles Chrome. Warum es dabei um mehr geht als Marktanteile, erklärt KI-Beraterin Tanja Braemer in der neuen W&V-Kolumne. Hier wie gewohnt paywallfrei zum Nachlesen. 

Surfen mit KI-Turbo: Was es mit den neuen KI-Browsern auf sich hat Read More »

Visual mit einem Laptop, auf dem ein Fenster des neuen ChatGPT5 zu sehen ist.

ChatGPT5 – so holen Sie das beste aus dem OpenAI-Flaggschiff heraus

Es ist gerade mal etwas über 1000 Tage her, dass OpenAI ChatGPT erstmals für alle nutzbar gemacht hat. Vor vier Wochen hat eine neue Version der KI das Licht der Welt erblickt: GPT-5 ist zwar nicht die erste Künstliche Super-Intelligenz, als die sie zunächst gehandelt wurde – dennoch bringt es einige spannende verbesserte Fähigkeiten mit. In der neuen Folge von „KI für Könner“ erklärt unsere Kollegin Tanja Braemer, welche Features es gibt und was sie wirklich können.

ChatGPT5 – so holen Sie das beste aus dem OpenAI-Flaggschiff heraus Read More »

Bunte Würfel werden in eine Maschine mit der Aufschrift 'JSON' eingelegt, aus der drei Würfel mit der Aufschrift 'DATA' herauskommen.

Mehr als nur ein Hype: Was hinter dem Trend zu JSON-Prompts wirklich steckt

In Tech-Blogs und Social Media überschlugen sich zuletzt begeisterte Meldungen über „JSON Prompt Engineering“. Doch was steckt hinter dem Hype? Eine geheime KI-Expertise oder um eine intelligentere Art, Anweisungen zu geben? Und wie gut funktioniert „JSON-Prompting“ wirklich? Wir haben die neue Technik getestet – Zeit für eine etwas nüchterne Einordnung.

Mehr als nur ein Hype: Was hinter dem Trend zu JSON-Prompts wirklich steckt Read More »

Kind mit lockigem Haar trägt roten Pullover und hält kleinen gelben Roboter mit großen Augen auf der Schulter.

Kollege KI: So flüstert er dir, was du unbedingt wissen musst

Stell dir vor, du hättest einen Kollegen, der 24/7 nichts Anderes zu tun hat, als dir zu helfen, deinen Job noch besser zu machen. Er hat immer Zeit für dich, ist extrem gut ausgebildet, beherrscht Tausende Skills, ist wunderbar logisch und gibt selbstlos auch noch all sein Wissen Preis, nur damit du glänzen kannst. Richtig angewendet, ist GenAI genau das. In der neuen Folge von „KI für Könner“ erklärt Tanja Braemer, wie man GenAI-Tools als Sparringspartner nutzt – nützliche Prompts fürs direkte Testen inklusive. Hier gibt es die Kolumne wie gewohnt ohne Paywall zum Nachlesen:

Kollege KI: So flüstert er dir, was du unbedingt wissen musst Read More »

Nach oben scrollen