Blog

KI entdecken, anwenden, weiterdenken – unser Blog

Visual mit einem Laptop, auf dem ein Fenster des neuen ChatGPT5 zu sehen ist.

Das neue ChatGPT-5 ist da – das sollten professionelle User wissen

OpenAI hat ChatGPT-5 für alle Nutzer veröffentlicht, auch in der Gratisversion. Entgegen anfänglicher Verheißungen ist ChatGPT-5 nicht die erste „AGI“, also die erste KI, die uns Menschen tatsächlich überlegen ist, sondern eine graduelle Verbesserung mit neuen Features. Für professionelle Anwender stellt sich vor allem eine Frage: Was leistet das neue Modell im unternehmenskritischen Einsatz? 

Das neue ChatGPT-5 ist da – das sollten professionelle User wissen Read More »

Bunte Würfel werden in eine Maschine mit der Aufschrift 'JSON' eingelegt, aus der drei Würfel mit der Aufschrift 'DATA' herauskommen.

Mehr als nur ein Hype: Was hinter dem Trend zu JSON-Prompts wirklich steckt

In Tech-Blogs und Social Media überschlugen sich zuletzt begeisterte Meldungen über „JSON Prompt Engineering“. Doch was steckt hinter dem Hype? Eine geheime KI-Expertise oder um eine intelligentere Art, Anweisungen zu geben? Und wie gut funktioniert „JSON-Prompting“ wirklich? Wir haben die neue Technik getestet – Zeit für eine etwas nüchterne Einordnung.

Mehr als nur ein Hype: Was hinter dem Trend zu JSON-Prompts wirklich steckt Read More »

Ein silberner Kompass, mit schwarzen Nadeln, die in KI-Richtungen zeigen. Der Kompass befindet sich auf einem türkisen Hintergrund

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – Teil 1: Die Wahl der richtigen KI-Plattform

Mittelständische Unternehmen stehen an einem entscheidenden Punkt der digitalen Transformation: Nach zwei Jahren neugierigen Experimentierens mit Generativer KI fragen sich viele: Welche KI-Technologie ist eine sinnvolle Basislösung, um langfristig Effizienz und Produktivität wirklich zu steigern?

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – Teil 1: Die Wahl der richtigen KI-Plattform Read More »

Kind mit lockigem Haar trägt roten Pullover und hält kleinen gelben Roboter mit großen Augen auf der Schulter.

Kollege KI: So flüstert er dir, was du unbedingt wissen musst

Stell dir vor, du hättest einen Kollegen, der 24/7 nichts Anderes zu tun hat, als dir zu helfen, deinen Job noch besser zu machen. Er hat immer Zeit für dich, ist extrem gut ausgebildet, beherrscht Tausende Skills, ist wunderbar logisch und gibt selbstlos auch noch all sein Wissen Preis, nur damit du glänzen kannst. Richtig angewendet, ist GenAI genau das. In der neuen Folge von „KI für Könner“ erklärt Tanja Braemer, wie man GenAI-Tools als Sparringspartner nutzt – nützliche Prompts fürs direkte Testen inklusive. Hier gibt es die Kolumne wie gewohnt ohne Paywall zum Nachlesen:

Kollege KI: So flüstert er dir, was du unbedingt wissen musst Read More »

Header Visual für den Blogartikel zum Thema Vertrauen in KI? Deutschland und die westliche Welt ticken ganz anders als Asien

Vertrauen in KI? Deutschland und die westliche Welt ticken ganz anders als Asien

Vertrauen in KI? Deutschland und die westliche Welt ticken ganz anders als Asien Der Eindruck besteht schon lange, nun ist er mit Zahlen belegt: Europa – und damit auch Deutschland – blickt im internationalen Vergleich eher skeptisch auf Künstliche Intelligenz. Das zeigt die neue YouGov-Umfrage „Generative Al in media report 2025“, die Länder in Europa,

Vertrauen in KI? Deutschland und die westliche Welt ticken ganz anders als Asien Read More »

Nach oben scrollen