Autorenname: Maria Duenninger

Links im Bild ist ein gelber Roboterarm zu sehen, dessen Hand versucht, Klemmbausteine aus einer Pfanne zu heben – darauf prangt gut sichtbar der Schriftzug KI.

Sie wollen mehr Effizienz durch KI? Dann sollten Sie eine Zutat ergänzen …

Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz – der überall geäußerte Wunsch ist naheliegend angesichts mauer Konjunktur und unsicherer Weltwirtschaft, nur: KI alleine schafft das nicht. Wieso, das erklärt unser Geschäftsführer Timm Rotter in der neuen Folge der Kolumne „KI für Könner“. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ChatGPT & Co mit anderen Technologien kombinieren, um einen echten Effizienz-Turbo zu zünden. Hier gibt es die Kolumne wie gewohnt ohne Paywall zum Nachlesen:

Sie wollen mehr Effizienz durch KI? Dann sollten Sie eine Zutat ergänzen … Read More »

Header Visual für Blogartikel zu den verschiedenen ChatGPT Modellen

Vergleich der ChatGPT-Modelle: Welches Modell für welche Aufgabe?

Vergleich der ChatGPT-Modelle: Welches Modell für welche Aufgabe? Update: 8. Mai 2025 Disclaimer: Dieser Artikel wurde nach der Aktualisierung der Modellgeneration durch OpenAI überarbeitet und entsprechend angepasst. Das Modell o1 wurde durch o3 abgelöst, o3 Mini durch o4-mini. Die KI-Welt entwickelt sich rasant. Zu 4o und 4.5 hat OpenAI im April 2025 die neuen ChatGPT-Modelle

Vergleich der ChatGPT-Modelle: Welches Modell für welche Aufgabe? Read More »

Nach oben scrollen