KI-Tools

Unter dem Stichwort „KI-Tools“ finden Sie alle Beiträge, die wir zu diesem Thema veröffentlicht haben.

Entzaubert: Wo Video-KI an ihre Grenzen stößt

Bei aller Begeisterung für die Künstliche Intelligenz – es wird Zeit, ein paar Dinge geradezurücken: konkret die angeblichen Fähigkeiten von KI-Video-Tools, die – wie von Zauberhand – aus Texten oder Fotos angeblich großartige Bewegtbildkompositionen erschaffen. Diese Zauberhand ist jedoch allzu oft sehr menschlich. Denn GenAI ist, zumindest im Bereich Video, noch längst kein so kompetenter […]

Entzaubert: Wo Video-KI an ihre Grenzen stößt Read More »

Google Gemini vs. GPT-4 von OpenAI – was das Duell über die Zukunft von KI sagt

Wer ist im Goldrausch der USA Mitte des 19. Jahrhunderts wirklich reich geworden? Nicht die Goldgräber, sondern die Verkäufer von Hacken und Schaufeln, die Vermieter von Transportmitteln und Unterkünften. Kurzgesagt: Diejenigen, die sich um die Infrastruktur gekümmert haben. Genau diesen Weg beschreitet jetzt auch Google mit seinem in dieser Woche vorgestellten Sprachmodell Gemini. Google Gemini

Google Gemini vs. GPT-4 von OpenAI – was das Duell über die Zukunft von KI sagt Read More »

ChatGPT kann jetzt auch ins Internet – und wird dadurch schlechter

Auf den ersten Blick ist es ein Quantensprung … ChatGPT kann jetzt generell auf das Internet zugreifen und Echtzeit-Informationen für seine Antworten nutzen. Wir erklären, wie es funktioniert und wo die Grenzen sind. Bisher war der Wissensstand des GenAI-Tools offiziell auf Ende 2021 begrenzt, weswegen man auf viele Fragen keine oder veraltete Antworten erhielt. Ausnahme:

ChatGPT kann jetzt auch ins Internet – und wird dadurch schlechter Read More »

ChatGPT – eine größere Veränderung als das World Wide Web

So massiv verändert KI unser Berufsleben. Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) ist das Thema des Jahres. Zurecht, da die neuen Tools den Arbeitsalltag von uns allen verändern werden – gerade in Berufsfeldern wie Marketing, Management oder HR. So nutzen Mittelständler die neuen KI-Chancen fürs Business. Was haben ChatGPT und Pac-Man gemeinsam? Sie markierten den Anfang einer

ChatGPT – eine größere Veränderung als das World Wide Web Read More »

Das Thema KI auf der OMR

Künstliche Intelligenz auf der OMR: Vor einem Vierteljahrhundert präsentierte Bundespräsident Roman Herzog seine bekannte „Ruckrede“. Nun, beim Online-Marketing-Event OMR in Hamburg, folgte Sascha Lobo diesem Beispiel. Sein Hauptthema lautete: „Deutschland braucht einen KI-Schub“. Dies war die zentrale Botschaft seiner Eröffnungs-Keynote bei den OMR. Künstliche Intelligenz stand im Mittelpunkt der Veranstaltung und überstrahlte andere Themen wie

Das Thema KI auf der OMR Read More »

Nach oben scrollen