Governance

Unter dem Stichwort „Governance“ finden Sie alle Beiträge, die wir zu diesem Thema veröffentlicht haben.

Ab Februar gilt KI-Schulungspflicht: Ist Ihre Firma vorbereitet?

Ist Ihr Unternehmen auf die AI-Act-Schulungspflicht ab Februar 2025 vorbereitet? Ab dem 2. Februar wird die nächste Stufe des EU-KI-Gesetzes, des sogenannten AI Acts, wirksam. Alle für Unternehmen wichtigen Fragen zum KI-Gesetz beantworten wir in einem zweiten Blogbeitrag – hier gehen wir auf zwei neue Regeln, die ab sofort jedes Unternehmen in Deutschland betreffen:

Ab Februar gilt KI-Schulungspflicht: Ist Ihre Firma vorbereitet? Read More »

disruptive KI Akademie ermöglicht effektive KI-Ausbildung

disruptive KI Akademie: GenAI-Lernen leicht wie nie Wir haben eine digitale Lernplattform gestartet, auf der Unternehmen ihre Teams in großem Stil in Künstlicher Intelligenz ausbilden können – deutlich günstiger und effizienter als in bisherigen Lernformaten. Mit der KI-Akademie erfüllen Unternehmen auch eine der zentralen Vorgaben des AI Acts der EU: Ab 2. Februar 2025 müssen

disruptive KI Akademie ermöglicht effektive KI-Ausbildung Read More »

Kann ChatGPT Urheberrechte auf eigene Beiträge beanspruchen?

GenAI und Urheberrecht – das sollten Sie wissen: Mit der rasanten Entwicklung von Generativer KI stehen klassische Konzepte des Urheberrechts vor neuen Herausforderungen. Wann wird ein Werk schutzwürdig? Und was passiert, wenn es nicht von Menschen, sondern von Maschinen geschaffen wurde? Die „Schöpfungshöhe“, das zentrale Kriterium für urheberrechtlichen Schutz, steht dabei aktuell im Mittelpunkt der

Kann ChatGPT Urheberrechte auf eigene Beiträge beanspruchen? Read More »

Nach oben scrollen