Autorenname: Timm Rotter

Als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive arbeite ich täglich an innovativen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR und Unternehmensführung.

Plötzlich sind wir alle Programmierer, auch ohne Programmierkenntnisse

ChatGPT lässt uns jetzt eigene Chatbots bauen – ein Vorgeschmack auf das neue Geschäftsmodell: Das neue Update des KI-Bots ChatGPT ist technisch ein Meilenstein, wirklich wegweisend ist es jedoch eher aus einem anderen Grund: Bisher waren wir, wenn wir GenAI-Tools genutzt haben, vor allem Creative Director oder Chefredakteur: Wir gaben den Bots Anweisungen, was sie […]

Plötzlich sind wir alle Programmierer, auch ohne Programmierkenntnisse Read More »

Ab sofort in Deutschland verfügbar: Das kann der Copilot, Microsofts neues KI-Schwergewicht

Die nächste GenAI-Revolution ist da. Jetzt können auch Konzerne generative KI nutzen: „ChatGPT war für die KI-Nutzung in Unternehmen nur ein Vorbote im Vergleich zu dem, was Copilot verändern wird.“ Dieser Satz eines Microsoft-Experten neulich beim Afterwork-Bier nach einer Digitalkonferenz klingt im ersten Moment entweder nach Größenwahn oder nach guten Corporate Marketing. Die Wahrheit ist:

Ab sofort in Deutschland verfügbar: Das kann der Copilot, Microsofts neues KI-Schwergewicht Read More »

ChatGPT kann jetzt auch ins Internet – und wird dadurch schlechter

Auf den ersten Blick ist es ein Quantensprung … ChatGPT kann jetzt generell auf das Internet zugreifen und Echtzeit-Informationen für seine Antworten nutzen. Wir erklären, wie es funktioniert und wo die Grenzen sind. Bisher war der Wissensstand des GenAI-Tools offiziell auf Ende 2021 begrenzt, weswegen man auf viele Fragen keine oder veraltete Antworten erhielt. Ausnahme:

ChatGPT kann jetzt auch ins Internet – und wird dadurch schlechter Read More »

Nach oben scrollen