Autorenname: Timm Rotter

Als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive arbeite ich täglich an innovativen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR und Unternehmensführung.

Blogartikel Header zum Thema Arbeit mit DeepSeek

Mit DeepSeek arbeiten – das sollten Sie zum neuen Chatbot wissen

Mit DeepSeek arbeiten – das sollten Sie wissen  DeepSeek hält die KI-Welt in Atem. Scheinbar aus dem Nichts gekommen, ist der chinesische Chatbot direkt auf einem Level mit ChatGPT – und dabei schneller und angeblich auch deutlich effizienter, was den Verbrauch von Strom und Rechenpower angeht. Aber was muss man wissen, wenn man mit DeepSeek

Mit DeepSeek arbeiten – das sollten Sie zum neuen Chatbot wissen Read More »

Symbolbild: Der Copilot sitzt als Teamassistent mit am Tisch

Was kann Microsofts KI-Tool „Copilot“ wirklich? Einblicke am Beispiel Excel

Was kann Microsofts KI-Tool „Copilot“ wirklich? Einblicke am Beispiel Excel Wenn das KI-Jahr 2023 von ChatGPT dominiert worden ist, wird 2024 diese Rolle der „Copilot“ übernehmen. Noch steckt Microsofts KI-Technologie zwar in den Kinderschuhen. Wir sind aber überzeugt, dass der Copilot für KI-basiertes Arbeiten in Unternehmen wichtiger werden wird als alle Tools bisher ChatGPT und

Was kann Microsofts KI-Tool „Copilot“ wirklich? Einblicke am Beispiel Excel Read More »

Entzaubert: Wo Video-KI an ihre Grenzen stößt

Bei aller Begeisterung für die Künstliche Intelligenz – es wird Zeit, ein paar Dinge geradezurücken: konkret die angeblichen Fähigkeiten von KI-Video-Tools, die – wie von Zauberhand – aus Texten oder Fotos angeblich großartige Bewegtbildkompositionen erschaffen. Diese Zauberhand ist jedoch allzu oft sehr menschlich. Denn GenAI ist, zumindest im Bereich Video, noch längst kein so kompetenter

Entzaubert: Wo Video-KI an ihre Grenzen stößt Read More »

Google Gemini vs. GPT-4 von OpenAI – was das Duell über die Zukunft von KI sagt

Wer ist im Goldrausch der USA Mitte des 19. Jahrhunderts wirklich reich geworden? Nicht die Goldgräber, sondern die Verkäufer von Hacken und Schaufeln, die Vermieter von Transportmitteln und Unterkünften. Kurzgesagt: Diejenigen, die sich um die Infrastruktur gekümmert haben. Genau diesen Weg beschreitet jetzt auch Google mit seinem in dieser Woche vorgestellten Sprachmodell Gemini. Google Gemini

Google Gemini vs. GPT-4 von OpenAI – was das Duell über die Zukunft von KI sagt Read More »

1 Jahr ChatGPT

Dieser Artikel ist zuerst im Magazin W&V als Gastbeitrag von disruptiv-Gründer Timm Rotter erschienen. Happy Birthday, ChatGPT! Heute vor einem Jahr, am 30. November, ging die erste öffentliche Version des Chatbots online und begründete den Boom von generativer künstlicher Intelligenz, kurz „GenAI“. Die neue Technologie verändert unser Leben und Arbeiten – gerade in kreativen Berufen

1 Jahr ChatGPT Read More »

Nach oben scrollen