Blog

KI entdecken, anwenden, weiterdenken – unser Blog

In 3 Etappen zum KI-Gold: So heben Sie das Potenzial von GenAI im Unternehmen 

In 3 Etappen zum KI-Gold: So heben Sie das Potenzial von GenAI im Unternehmen GenAI bringt die Menschheit auf ein neues Produktivitätslevel. Doch wie lässt sich der KI-Schatz im Unternehmen heben? In der neuen Folge der W&V-Kolumne „KI für Könner“ sagt unsere Kollegin Tanja Braemer: Die Zeit des ziellosen Herumpromptens ist vorbei. Aus dem Einsatz […]

In 3 Etappen zum KI-Gold: So heben Sie das Potenzial von GenAI im Unternehmen  Read More »

Kreativ arbeiten mit KI – so geht's – Symbolbild für den Start ins KI-Zeitalter

Kreativ arbeiten mit KI – so geht’s

Auf die Plätze, fertig, prompt! Kreativ arbeiten mit KI – so geht’s Was oft als Widerspruch abgetan wird, ist gar keiner: In der aktuellen Ausgabe der W&V-Kolumne „KI für Könner“ gibt unsere Kollegin Tanja Braemer eine Anleitung, wie man gemeinsam mit generativer KI das Kreativitäts-Game bei der Kampagnenentwicklung aufs nächste Level hebt. Hier gibt es

Kreativ arbeiten mit KI – so geht’s Read More »

Die ChatGPT-Euphorie ist vorbei – schaut endlich auf die Produktivität!

„Mitarbeiter:innen wollen mit GenAI arbeiten, Unternehmen aber zögern“. Das ist die Quintessenz unserer ersten AI-Readiness-Umfrage unter Mitarbeitenden von Unternehmen aus ganz Deutschland. disruptive-Geschäftsführer Timm Rotter erklärt, wieso Unternehmen gerade jetzt gefragt sind, eine GenAI-Strategie zu entwickeln, die sich auch wirtschaftlich rentiert.

Die ChatGPT-Euphorie ist vorbei – schaut endlich auf die Produktivität! Read More »

Was wäre, wenn KI wählen könnte?

Was wäre, wenn KI wählen könnte? Wenn ChatGPT eine Stimme bei der Europawahl zu vergeben hätte, würde es die Grünen wählen. Das war das Ergebnis eines Experiments unserer Geschäftsführers Timm Rotter mit dem wohl bekanntesten KI-Tool. Ein Chat, der auf Social Media viral ging und uns als Agentur zum allerersten Mal in die BILD-Zeitung brachte.

Was wäre, wenn KI wählen könnte? Read More »

Sprechen Sie KI? 5 goldene Prompting-Regeln für Profis

Sprechen Sie KI? 5 goldene Prompting-Regeln für Profis In der neuen Folge unserer Kolumne „KI für Könner“ in W&V erklärt unsere Kollegin Tanja Braemer, wie die Kommunikation mit GenAI-Tools gelingen kann – und wie OpenAI mit ChatGPT-4o die Mensch-Maschine-Interaktion auf ein neues Level hebt. Hier eine leicht gekürzte Version: Sind Sie schon mal an einem

Sprechen Sie KI? 5 goldene Prompting-Regeln für Profis Read More »

Low-Code/No-Code – Programmieren für Alle

„Heute kann jeder programmieren – dank künstlicher Intelligenz.“ … sagt Jensen Huang, CEO von Nvidia, des weltweit führenden Anbieters von KI-Hardware. In diesem Artikel klären wir, wie zugänglich Programmieren mittlerweile tatsächlich für die Allgemeinheit geworden ist. Dabei betrachten wir das Potenzial, das Gen AI als Katalysator für Coding birgt – und zwar über Entwicklungsplattformen aus

Low-Code/No-Code – Programmieren für Alle Read More »

Symbolbild: Der Copilot sitzt als Teamassistent mit am Tisch

Was kann Microsofts KI-Tool „Copilot“ wirklich? Einblicke am Beispiel Excel

Was kann Microsofts KI-Tool „Copilot“ wirklich? Einblicke am Beispiel Excel Wenn das KI-Jahr 2023 von ChatGPT dominiert worden ist, wird 2024 diese Rolle der „Copilot“ übernehmen. Noch steckt Microsofts KI-Technologie zwar in den Kinderschuhen. Wir sind aber überzeugt, dass der Copilot für KI-basiertes Arbeiten in Unternehmen wichtiger werden wird als alle Tools bisher ChatGPT und

Was kann Microsofts KI-Tool „Copilot“ wirklich? Einblicke am Beispiel Excel Read More »

Nach oben scrollen